Willkommen beim NABU Sömmerda

Der NABU Kreisverband wünscht allen Mitgliedern und Unterstützer ein glückliches und gesundes neues Jahr.

Wir bedanken uns herzlich für die Zusammenarbeit im Jahr 2024.

 

Als Kreisverband werden wir in diesem Jahr auf ein 20 jähriges Bestehen zurückblicken können. Gleichzeitig wird das vor uns liegende Jahr, mit der anstehenden Neuwahl unseres Vorstandes in der nächsten Mitgliederversammlung, Herausforderungen und Veränderungen mit sich bringen. Diese können wir nur gemeinsam als Verband, d.h. mit euch, bewältigen.

 

Die Neuwahl unseres Vorstands stellt uns vor die besondere Situation geeignete Nachfolger für die zu besetzenden Ämter zu finden. Es stehen bisher noch nicht ausreichend Kandidaten für die Wahl zur Verfügung.

 

Wir möchten dies als Chance nutzen, jeden von euch anzusprechen und ggf. für die Übernahme einer Tätigkeit in unserem Vorstand zu motivieren. Ihr hättet so die Möglichkeit direkt den Verband mitzugestalten und eure Ideen einzubringen. Dafür müsst ihr keine Experten sein. Wichtig ist die Freude daran, gemeinsam etwas im Naturschutz zu bewirken. Natürlich bringt die Vorstandstätigkeit auch administrative und organisatorische Aufgaben, die Zeit beanspruchen, mit sich. Daher sollen diese auf möglichst viele Schultern verteilt werden.

 

Folgende Ämter laut unserer Satzung sind neu zu besetzen:

a) der oder die Vorsitzende 

b) der oder die stellvertretende Vorsitzende

c) der oder die Kassierende

d) bis zu fünf Beisitzer(innen)

 

Gerne möchten wir euch über die mit diesen Ämtern im Einzelnen verbundenen Aufgaben informieren und euch die Möglichkeit bieten unsere bisherigen Vorstandsmitglieder kennenzulernen. 

Dazu laden wir euch herzlich am 05.02.2025 um 18:00 Uhr in den Sparkassentreff, Bahnhofstr. 1A, 99610 Sömmerda ein.

 

Meldet euch bei Interesse bitte per Mail (info@nabu-soemmerda.de) oder telefonisch (017671248766) an.

Wir würden uns freuen, möglichst viele Interessierte begrüßen zu können.

 


Kreuzkröten in Kölleda-Kiebitzhöhe

 

Viele Hände, schnelles Ende


Zum 31.10.2024 ist das zweijährige Umsiedlungsprojekt der bedrohten Kreuzkröten im Gewerbegebiet Kölleda-Kiebitzhöhe abgeschlossen.

Heute wurden dank vieler Helfer alle Kröteneimer an den Schutzzäunen entfernt und bei der Gelegenheit noch umliegender Müll eingesammelt. 

 

Tausend Dank allen, die nicht nur an diesem Tag, sondern das gesamte Projekt mit unterstützt haben.  

In 2023 wurden 381 Kreuzkröten dokumentiert, in 2024 konnten wir immerhin über 90 Kreuzkröten umsiedeln in ein Biotop nach Haßleben. Weiterhin wurde mehrmals Laich abgesammelt und umgesiedelt.

 

Der Zaun bleibt erst einmal stehen, damit weitere Kröten im Gebiet nicht auf die Straße und in die Kanalisation wandern können.

 

Wer in Zukunft im Gebiet dort unterwegs ist, kann gern ein Auge auf den Zustand des Zaunes werfen. Wenn wir es im Blick behalten, können wir der Stadt Schäden am Zaun melden.