Seit 50 Jahren kürt der NABU den Vogel des Jahres. Zu diesem Jubiläum ist es nun anders. Es findet zum ersten Mal eine öffentliche Wahl zum Vogel des Jahres statt.
Aus den über 300 lebenden Vogelarten in Deutschland konnten im ersten Schritt die 10 beliebtesten Vögel ausgewählt werden. Dies sind: Goldregenpfeifer, Amsel, Kiebitz, Rotkelchen, Stadttaube, Feldlerche, Haussperling, Rauchschwalbe, Blaumeise und Eisvogel
Jetzt kann bis zum 19. März 2021 aus diesen Vogelarten der Vogel des Jahres gewählt werden. Die Wahl ist unter www.vogeldesjahres.de möglich.
Der NABU Kreisverband Sömmerda e.V. lädt die Bürger des Landkreises Sömmerda recht herzlich ein, sich an der Wahl des Vogels des Jahres zu beteiligen. Stimmen Sie unter der obigen Internetadresse mit ab und wählen Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie noch mehr zu den einzelnen Vogelarten erfahren möchten, dann schauen Sie einfach unter www.nabu.de nach. Dort finden Sie noch viele interessante Details.
Die diesjährige Herbstwanderung des NABU Sömmerda führte uns in die Hohe Schrecke. Am Samstag, 31.10.2020, trafen wir uns bei bestem Wanderwetter in Beichlingen. Unter Anleitung der Naturführerin Iris Lugert wollten wir Neues und Altbekanntes neu entdecken. → weiterlesen
Das Projekt „Wilde Inseln“ will für die Akzeptanz natürlicher Entwicklungen in Gärten und Grünflächen werben. Mit diesem Vorhaben möchte der NABU Thüringen Menschen dazu anregen, ein kleines Fleckchen Erde sich selbst zu überlassen. Das kann eine kleine Ecke im eigenen Garten sein, ein Totholzhaufen hinter der Firma oder Schule, auch Brachflächen von Gemeinden kommen in Frage. Das Projekt möchte nicht nur Privatpersonen ansprechen, es richtet sich an Unternehmen, Behörden und Kommunen.
Natürlich kann eine Wilde Insel so manchem Mitbürger störend ins Auge fallen. Dafür gibt es jetzt eine Plakette mit der Aufschrift „Verwildern ausdrücklich erwünscht – Biodiversität willkommen“. Sie soll dafür sorgen, dass solche Flächen öffentlich akzeptiert und nicht als unordentlich wahrgenommen werden. Das Projekt „Wilde Inseln“ wird gefördert durch die Deutsche Postcode-Lotterie.
Nähere Infos unter: www.Wilde-Inseln.de
Am 10. Oktober 2020 wurde in Erfurt die Landesvertreterversammlung durchgeführt, an der der Kreisverband Sömmerda mit drei Mitgliedern vertreten war. → weiterlesen
Die Stiftung Fledermaus informiert über ihre Arbeit zum Schutz der Fledermäuse.
Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner bezüglich verletzter Fundtiere oder gemeinsamer Projekt.